|
2331 |
Eine relationale Perspektive auf Lernen Schaller, Franz. - Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress, 2012, 1. Auflage
|
|
|
2332 |
Eine relationale Perspektive auf Lernen: ontologische Hintergrundsannahmen in lerntheoretischen Konzeptualisierungen des Menschen und von Sozialität Schaller, Franz. - Opladen : Budrich UniPress, 2012
|
|
|
2333 |
Eine relationale Perspektive auf Lernen. Ontologische Hintergrundsannahmen in lerntheoretischen Konzeptualisierungen des Menschen und von Sozialität Schaller, Franz. - Opladen : Budrich UniPress, 2012
|
|
|
2334 |
Einführung in die Theorie der Bildung Dörpinghaus, Andreas. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2012, 4., durchges. Aufl., rev. Ausg.
|
|
|
2335 |
Einführung in die Theorie der Bildung Poenitsch, Andreas. - Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2012, 4. Aufl.
|
|
|
2336 |
Einführung in die Unterrichtspsychologie Rustemeyer, Ruth. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2012, 3., erw. Aufl., erw. Ausg.
|
|
|
2337 |
Einführung in die Unterrichtspsychologie Rustemeyer, Ruth. - Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2012, 3. Aufl.
|
|
|
2338 |
Empowering Teachers Across Cultures Enfoques críticos Perspectives croisées Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012
|
|
|
2339 |
Entwicklung des Individuums. Gegenstand der Pädagogik Kirchhöfer, Dieter. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012
|
|
|
2340 |
Erfahren ins Netz 2.0 Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
|
|