Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=616.8*
im Bestand: Gesamter Bestand

2351 - 2360 von 2675
<< < > >>


Online Ressourcen 2351 Mimikanalyse bei Patienten mit Zwangsstörung im Vergleich zu gesunden Probanden vor und nach einer Pharmako- und Psychotherapie
Vogel, Michael, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2352 Mitochondriale Veränderungen in Muskelbiopsien bei amyotropher Lateralsklerose
Krasnianski, Anna, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2353 Modellorientierte Sprachtherapie und Aachener Sprachanalyse
Barthel, Gabriela, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2354 Molekulare Plastizität inhibitorischer Synapsen im ZNS
Meier, Jochen, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2355 Monozentrum und Doppelzentrum in der Spektralanalyse des EEG bei Patienten mit partiellen Anfällen
Marevic-Weipert, Natali, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2356 Motorische Gehirnaktivität beim Menschen
Ball, Tonio, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2357 Multiple chemical sensitivity (MCS) und andere umweltbezogene Gesundheitstörungen
Mergeay, Anne, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2358 Musikmalen als psychotherapeutische Methode bei neurotischen, belastungs- und somatoformen Störungen (ICD-10: F4)
Michael, Riad, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2359 Mutationsanalyse im SCN1A-Gen bei frühkindlichen myoklonischen Epilepsien unter besonderer Betrachtung der myoklonisch-astatischen Epilepsie und der frühkindlichen Epilepsie mit generalisierten tonisch-klonischen Anfällen und alternierendem Hemi-Grand-mal
Ebach, Katharina, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 2360 Mutationsanalyse und funktionelle Charakterisierung des Omi-HtrA2-Gens in der Pathogenese der Parkinson-Krankheit
Strauß, Karsten Matthias, 2005
Online Ressource


2351 - 2360 von 2675
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration