|
231 |
Die Behandlungszufriedenheit von Patienten mit tiefer Hirnstimulation bei Morbus Parkinson Möller, Bettina, 2010
|
|
|
232 |
Die diagnostische Wertigkeit der transkraniellen B-Mode-Sonographie für die Differentialdiagnose des Restless-legs-Syndroms und der Polyneuropathie Manz, Almut, 2010
|
|
|
233 |
Die Evaluation des beck depression inventory (BDI) als Screeningmethode für depressive Episoden bei Patienten mit malignen Gliomen und mögliche Behandlungskonsequenzen Dumstorff, Frauke, 2010
|
|
|
234 |
Die funktionelle Beteiligung verschiedener Hirnregionen in einer das Körperselbstgefühl täuschenden Illusion Groß, Catharina Luise, 2010
|
|
|
235 |
Die Implementierung der Insulinkomatherapie an der Tübinger Nervenklinik 1936 Braun, Lucie Christine, 2010
|
|
|
236 |
Die klinische Praxis der antipsychotischen Therapie mit atypischen Neuroleptika bei Patienten mit schizophrenen Erkrankungen Özfirat-Kunz, Filiz, 2010
|
|
|
237 |
Die morgendliche Cortisolantwort (ACR) bei Patienten in stationärer Psychotherapie Stoffels, Barbara, 2010
|
|
|
238 |
Die Prävalenz des Restless-legs-Syndroms und dessen Assoziation zu psychiatrischen Symptomen in einer Population dialysepflichtiger Patienten Plag, Jens, 2010
|
|
|
239 |
Die Repression der Translation der anti-amyloidogenen Sekretase ADAM10 durch die 5'-untranslatierte Region Büll, Dominik, 2010
|
|
|
240 |
Die Rolle der metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe I und II in Tiermodellen der Schizophrenie Schlumberger, Chantal, 2010
|
|