|
231 |
Satzung der Zwangsinnung für das Barbier-, Friseur- und Perückenmacher-Handwerk zu Schmalkalden [s. l.] : [s. n.]Schmalkalden ( : Wilisch), 1931
|
|
|
232 |
Die Deutsche Einheits-Manicure-Methode "Nessib" Paulke, G. W. Karl. - Berlin : Nessib-Verl., 1930
|
|
|
233 |
Historische Frisuren / Serie 1. 18. Jh. [um 1930]
|
|
|
234 |
Historische Frisuren / Serie 2 1930
|
|
|
235 |
Das Schminken für Bühne und Film nach Zimmermann Zimmermann, Franz. - Berlin W 35 [Lützowstr. 9] : Dt. Allgem. Friseur-Zeitung, 1929, 2. verb. Aufl.
|
|
|
236 |
Der Zeichenunterricht für den Friseur Franck, H.. - Berlin : Dt. Allg. Friseurzeitg, 1929
|
|
|
237 |
Die Anleitung zur Gehilfenprüfung u. Prüfungsordnung für das Friseur-Handwerk Henkel, Adolf. - Berlin : Robert Klett, 1929
|
|
|
238 |
Lehrbuch für den deutschen Friseur und Haarformer Schlegel, Otto. - Dessau, Fürstenstr. 11 : Anhaltische Rundschau, 1929
|
|
|
239 |
Der moderne Friseur und Haarformer in Wort und Bild Müller, Ferdinand. - Nordhausen : H. Killinger, [1928], 5. durchges. Aufl. / von C. Müller
|
|
|
240 |
Das Lehrbuch des Schönheitspflegers über Kosmetik Voortmann, Johannes. - Berlin W 35, Lürzowstr. 89-90 : Dt. Allg. Friseur-Zeitung, 1927/31
|
|