|
21 |
Verbale Wortbildung um 1500 Habermann, Mechthild. - Berlin : de Gruyter, 1994
|
|
|
22 |
Albrecht Dürer - "Almanis pictor clarissime terris" Rohowski, Gabriele, 1993
|
|
|
23 |
Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers Müller, Peter O.. - Berlin : de Gruyter, 1993
|
|
|
24 |
Der Schreibusus Albrecht Dürers Koller, Gerhard. - Stuttgart : Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989
|
|
|
25 |
Das Bild des Hundes in Albrecht Dürers Gesamtwerk Agthe, Marion. - Bochum : Studienverl. Brockmeyer, 1987
|
|
|
26 |
"O wy wirt mich noch der sunen friren" - Mensch und Natur in der Renaissance am Beispiel der Stiche Albrecht Dürers "Ritter, Tod und Teufel" und "Melencolia I" Jahnke, Ute, 1987
|
|
|
27 |
Italien sieht Dürer Mészáros, László. - Erlangen : Palm und Enke, 1983
|
|
|
28 |
Richter und Dürer Weidner, Karl-Heinz. - Frankfurt am Main : Lang, 1983
|
|
|
29 |
Über das Nachleben antiker Kunst und Kunstliteratur in der Neuzeit, insbesondere bei Albrecht Dürer Carstensen, Jens, 1982
|
|
|
30 |
Albrecht Dürers theologische Anschauungen Strohmaier-Wiederanders, Gerlinde. - Berlin : Evangelische Verlagsanstalt, 1975, 1. Aufl.
|
|