|
21 |
Die Geisteswissenschaftliche Pädagogik München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
22 |
Die gymnasiale Oberstufe ist besser als ihr Ruf. Ein Rückblick auf fünfzigjährige Reformbemühungen Herrlitz, Hans-Georg. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2001
|
|
|
23 |
"Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft in der Gegenwart". Wilhelm Flitners Bestimmungen des methodischen Charakters der "theoretischen Pädagogik" Tenorth, Heinz-Elmar. - Weinheim : Beltz, 1991
|
|
|
24 |
Der pädagogische Diskurs. Versuch über den pädagogischen Grundgedanken Richter, Helmut. - Weinheim : Beltz, 1991
|
|
|
25 |
Die Stellung Wilhelm Flitners in der Entwicklung der neuen Pädagogik Bollnow, Otto F.. - Weinheim : Beltz, 1991
|
|
|
26 |
Ein sprachtheoretisches Implikat des "pädagogischen Verhältnisses" in der "Allgemeinen Pädagogik" Wilhelm Flitners Kokemohr, Rainer. - Weinheim : Beltz, 1991
|
|
|
27 |
"Es gibt einen pädagogischen Grundgedankengang". Das Systematische und die Systematik in Wilhelm Flitners Entwurf und Begründung der Erziehungswissenschaft Herrmann, Ulrich. - Weinheim : Beltz, 1991
|
|
|
28 |
Pädagogische Bildung als Aufgabe der Erziehungswissenschaft. Zur Bildungstheorie und zum Wissenschaftsverständnis Wilhelm Flitners Koring, Bernhard. - Weinheim : Beltz, 1991
|
|
|
29 |
Reflexion am Ort der Verantwortung. Herausforderungen durch Wilhelm Flitners pädagogisches Denken Peukert, Helmut. - Weinheim : Beltz, 1991
|
|
|
30 |
Wilhelm Flitner und die Frage nach einer allgemeinen Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert Weinheim : Beltz, 1991
|
|