|
21 |
"Verantwortung" als pädagogischer Topos. Anerkennungstheoretische Perspektiven Kuhlmann, Nele. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
22 |
Wahrnehmungsvignetten. Phänomenologisch-reflexives Denken und professionelle Haltung. Studien- und Arbeitsbuch Barth, Ulrike. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
23 |
Zwischen – Eine relationale Anthropologie pädagogischer Beziehungen Lechner, Theresa. - Weinheim : Juventa Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Die Arbeit am Ausdruck Park, Anna. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
25 |
Die Arbeit am Ausdruck Park, Anna. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Die Arbeit am Ausdruck. Zur ästhetischen Dimension von Bildung. Eine artikulationstheoretische Annäherung Park, Anna. - Bielefeld : transcript, 2022
|
|
|
27 |
Ethik in pädagogischen Beziehungen Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
28 |
In Education We Trust? Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2022, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Kritik und Post-Kritik Tagung Kritik und Postkritik in der Pädagogik (2020 : Online). - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Kritik und Post-Kritik. Zur deutschsprachigen Rezeption des "Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik" Bielefeld : transcript, 2022
|
|