|
241 |
Genus – Sexus – Gender Berlin/Boston : De Gruyter, 2022
|
|
|
242 |
Handbuch der kontrastiven Alphabetisierung Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2022, 1. Auflage
|
|
|
243 |
Handeln mit Emojis Beißwenger, Michael. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2022
|
|
|
244 |
Historische Lexikographie des Deutschen Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
245 |
How special are early birds? McManus, Kevin. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|
|
246 |
Informationsintegration in mehrsprachigen Textchats Hoberg, Felix. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|
|
247 |
Iota Reliability Concept of the Second Generation Berding, Florian. - Berlin : Logos Verlag, 2022
|
|
|
248 |
Kasusauffälligkeiten in Lernertexten Ertl, Martin. - Bielefeld : Schneider bei wbv, 2022, 1. Auflage
|
|
|
249 |
"Kommissar Maigret und die Blumen des Bösen": Texte von Fritz Abel zur Französischdidaktik Augsburg : Universität Augsburg, 2022
|
|
|
250 |
Konstruktionen zwischen Lexikon und Grammatik Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|