|
241 |
Ungleichbehandlung als Norm Mörsdorf, Oliver. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
242 |
Unionsgrundrechte aus der Hand des Gesetzgebers Michl, Fabian. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
243 |
Verpflichtungszusagen im EU-Wettbewerbsrecht Kalben, Jonas von. - Baden-Baden : Nomos, 2018, 1. Auflage
|
|
|
244 |
Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten Unseld, Christopher. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2018]
|
|
|
245 |
Das Recht auf Vergessenwerden Stumpf, Felix. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2017]
|
|
|
246 |
Der deliktische Schadensersatz im europäischen Datenschutzprivatrecht Jacquemain, Tobias. - Baden-Baden : Nomos, 2017, 1. Auflage
|
|
|
247 |
Der Grundrechtsföderalismus der Vereinigten Staaten von Amerika Dombert, Maximilian. - Baden-Baden : Nomos, 2017, 1. Auflage
|
|
|
248 |
Der Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit im Rahmen der internationalen Schutzgewährung Egbuna-Joss, Andrea. - Berlin : Carl Grossmann Verlag, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
249 |
Der Schutz von Ehe und Familie in der Europäischen Grundrechtecharta Rogalla, Viktor. - Berlin : Duncker & Humblot, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
250 |
Der von Art. 8 EMRK gewährleistete Schutz vor staatlichen Eingriffen in die Persönlichkeitsrechte im Internet Paefgen, Franziska. - Berlin : Springer, [2017]
|
|