Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=791.4*
im Bestand: Gesamter Bestand

241 - 250 von 396
<< < > >>


Online Ressourcen 241 Die Odyssee der Neuen Amerikanischen Filmheldin
Bodrow, Irina. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 242 Filme im Grenzbereich
Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 243 Gender und Genre in melodramatischen Literaturverfilmungen der Gegenwart - Far From Heaven, The Hours, A Single Man
Bußer, Steffen. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 244 Literarische und filmische Darstellung von Psychopathologie in den Romanen und deren gleichnamigen Verfilmungen Die Klavierspielerin und Das Parfum
Liu, Chichun. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 245 “REENACTING” THE PLOT
Grahl, Till. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 246 »The art of programming«. Film, Programm und Kontext
Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 247 "The best me I can be"
Al-Heli, Sarah. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 248 "Vergangenheitsbewältigung" im TATORT? NS-Bezüge in der ARD-Krimireihe
Hißnauer, Christian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 249 Wir, die Anderen - Identitätskonstruktionen im Europäischen Film. Eine semiotisch-handlungstheoretisch erweiterte Analyse
Oehlmann, Jan. - Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 250 Filmischer Realismus
Kirsten, Guido. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
Online Ressource


241 - 250 von 396
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (396)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (396)

E-Mail-IconAdministration