|
241 |
Kunsttherapie bei Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Praxis Watermann, Katja. - München : kopaed, [2018]
|
|
|
242 |
Macht und Subjektivierung Schnabel, Manfred. - Wiesbaden : Springer, [2018]
|
|
|
243 |
Magnetic resonance spectroscopic imaging of metabolism and pH for tumor characterization in vivo using hyperpolarized 13 C-labelled biosensors Düwel, Stephan. - München : Verlag Dr. Hut, 2018
|
|
|
244 |
Magneto-hydrodynamische Fokussierung Reis, Christian. - Stuttgart : Fraunhofer Verlag, [2018]
|
|
|
245 |
Medizin und Menschenrechte im Gefängnis Lehner, Anna Maria. - Bielefeld : transcript, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
246 |
Molekulare Charakterisierung und Identifikation neuer prognostischer Marker in Karzinomen der Gallenwege Goeppert, Benjamin. - Aachen : Shaker Verlag, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
247 |
Neurophysiologische, somatosensorische und emotional-perzeptive Aspekte zum Burnout-Syndrom Augustin, Magdalena. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018
|
|
|
248 |
Optimierung und Vergleich von Behandlungsplänen zur Schwerionen- und Protonentherapie für Patienten mit lokal fortgeschrittenem Pankreaskarzinom Dreher, Constantin. - Heidelberg, [2018]
|
|
|
249 |
Pharmacokinetic/pharmacodynamic-guided optimisation of monoclonal antibody therapy in special populations Edlund, Helena. - Aachen : Shaker, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
250 |
Psychisches Befinden von Polizeibeamten in Abhängigkeit von Schichtarbeit Opielka, Sascha. - Frankfurt : Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, [2018], 1. Auflage
|
|