|
241 |
Die Autonomie des Klangs Hindrichs, Gunnar. - Berlin : Suhrkamp, 2013, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
242 |
Die Autonomie des Klangs Hindrichs, Gunnar. - Berlin : Suhrkamp, 2013, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
243 |
Die Metapher als "Medium" des Musikverstehens Osnabrück : epOs Music, 2013
|
|
|
244 |
Extended notation Dimpker, Christian. - Wien : Lit, 2013
|
|
|
245 |
Finale 2014 - Einstieg in die Praxis Schwalgin, Stefan. - Ziegenhagen : Klemm Music Technology, [2013], [8. Auflage]
|
|
|
246 |
ʺHebt man den Blick, so sieht man keine Grenzenʺ Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2013
|
|
|
247 |
Ludwig Wittgenstein als Musikphilosoph Eggers, Katrin. - Freiburg : Verlag Karl Alber, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
248 |
Mozartanalyse heute Laaber : Laaber, 2013
|
|
|
249 |
Musik als klingende Didaktik Mertens, Sebastian. - Augsburg : Wißner, 2013
|
|
|
250 |
Musik, Emotionen und Ethik Rinderle, Peter. - Freiburg : Verlag Karl Alber, 2013, 1. Aufl.
|
|