|
241 |
Das Tafelzeremoniell an deutschen Höfen im 17. und 18. Jahrhundert Seutter von Lötzen, Claudia Curtius, 2008
|
|
|
242 |
Das Verhältnis zwischen der osmanischen Zentralgewalt und der Provinz Tunesien während des 16. und 17. Jahrhunderts Louhichi, Soumaya, [2008]
|
|
|
243 |
Der Wandel der französischen "Erinnerungskultur" des Zweiten Weltkriegs am Beispiel dreier "Erinnerungsorte": Bordeaux, Caen und Oradour-sur-Glane Meyer, Henning, [2008]
|
|
|
244 |
Der Zusammenbruch der Pentarchie in Italien im diplomatischen Spiegel Petzi, Nicole, [2008]
|
|
|
245 |
Deutsche Kolonialkartographie 1884 - 1919 Hafeneder, Rudolf, 2008
|
|
|
246 |
Die Einstellung vorkonstantinischer Apologeten zum römischen Staat am Beispiel der römischen Frühzeit Kolter, Claudia, 2008
|
|
|
247 |
Die Keramik und Kleinfunde von Bethsaida-Iulias am See Genezareth, Israel Fortner, Sandra Ann, 2008
|
|
|
248 |
Die neue alte Zeit Lüke, Friedmar, [2008]
|
|
|
249 |
Die Quadratur des Kreises Kortmann, Mike, [2008]
|
|
|
250 |
Die rechtliche, soziale und wirtschaftliche Lage unterbäuerlicher Schichten des Amtes Rotenburg im 18. und frühen 19. Jahrhundert Berger, Ute, [2008]
|
|