|
2491 |
Wegen verbotenen Verkehrs mit Kriegsgefangenen sind betraft worden: am 24.12.15 vom Amtsgericht Mühlheim-Ruhr der Graveur Karl Ohresser daselbst mit 1 Monat ... Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2492 |
Wegen verbotenen Verkehrs mit Kriegsgefangenen sind unterm 13.4.16 vom Amtsgericht in Soest betraft worden ... Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2493 |
... Weibliche Personen, die gewerbsmäßig Unzucht treiben, dürfen an einem Orte, an dem sie nicht ihren Unterstützungswohnsitz haben, fortan nur mit Genehmigung der Ortspolizeibehörde Aufenthalt nehmen ... Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2494 |
Welche alkoholgegnerische Massnahmen der Behörden in der Kriegszeit haben sich bewährt und in welchem Umfang lassen sich diese in die Zeit nach dem Kriege übertragen? Trommershausen, Ernst. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2495 |
Weltgeschichte und Weltkrieg Meyer, Eduard. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2496 |
Weltkrieg und Wahrheit Sieper, Ernst. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2497 |
Weltreich und Weltfriede Schwartz, Eduard. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2498 |
Wenn die Waffen ruhen! Schiele, Georg Wilhelm. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2499 |
Wie der Feldgraue spricht Bergmann, Karl. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
2500 |
Wie führen wir die Kriegsbeschädigten wieder in ihr Berufsleben zurück? Marschner, Robert. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|