|
21 |
Warum nicht fifty-fifty? Betriebliche Rahmenbedingungen der Aufteilung von Erwerbs- und Fürsorgearbeit in Paarfamilien Bernhardt, Janine. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|
|
22 |
Warum nicht fifty-fifty? Betriebliche Rahmenbedingungen der Aufteilung von Erwerbs- und Fürsorgearbeit in Paarfamilien Bernhardt, Janine. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2016
|
|
|
23 |
Freiwilliges Engagement Stuth, Stefan. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2014
|
|
|
24 |
Social inequalities in Europe Allmendinger, Jutta. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2014
|
|
|
25 |
Atypical employment in Europe 1996-2011 Allmendinger, Jutta. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2013
|
|
|
26 |
Lebensentwürfe heute Allmendinger, Jutta. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2013
|
|
|
27 |
Mehr Jobs oder nur mehr schlechte Jobs? Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, 2012
|
|
|
28 |
Bildung in Europa 2010 - Ziele erreicht oder verfehlt? Nikolai, Rita. - Augsburg : Universität Augsburg, 2010
|
|
|
29 |
Bildungs- und Sozialpolitik: die zwei Seiten des Sozialstaats im internationalen Vergleich Allmendinger, Jutta. - Augsburg : Universität Augsburg, 2010
|
|
|
30 |
Geschlecht bleibt eine wichtige Dimension sozialer Ungleichheit: eine Replik auf Jens Alber Allmendinger, Jutta. - Mannheim, 2010
|
|