|
21 |
Transatlantische Ambivalenzen Nolte, Paul. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2014
|
|
|
22 |
Innovation aus Kontinuität. Hans-Ulrich Wehler (1931–2014) in der deutschen Geschichtswissenschaft Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 299, 2014, Nr. 3: 593-623. 31 S.
|
|
|
23 |
IchWir Honneth, Axel. - Hamburg : Murmann Verlag, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
24 |
Kann Geschichte objektiv sein? Nipperdey, Thomas. - München : C.H.Beck, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
25 |
Jenseits des Westens? Enthalten in Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Bd. 61, 2013, Nr. 3: 275-302. 28 S.
|
|
|
26 |
Was ist Demokratie? Nolte, Paul. - München : C.H.Beck, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
27 |
Vom Fortschreiben und Umschreiben der Begriffe. Kommentar zu Christian Geulen Enthalten in Zeithistorische Forschungen 1 / 2010, S. 98-103
|
|
|
28 |
Neues über Zivilgesellschaft. Aus historisch-sozialwissenschaftlichem Blickwinkel Kocka, Jürgen. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2001
|
|
|
29 |
Der Markt und seine Kultur – ein neues Paradigma der amerikanischen Geschichte? Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 264, 1997, Nr. 1: 329-360
|
|
|
30 |
Gemeindebürgertum und Liberalismus in Baden : 1800 - 1850 ; Tradition - Radikalismus - Republik Nolte, Paul. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1994
|
|