Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=325.3*
im Bestand: Gesamter Bestand

21 - 30 von 531
<< < > >>


Online Ressourcen 21 Die Aufklärung vor Europa retten
Dhawan, Nikita. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 22 Die Entkolonialisierung Tunesiens
Tek, Tarkan. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Bücher 23 Die Entkolonialisierung Tunesiens
Tek, Tarkan. - Bielefeld : transcript, 2024
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 24 Die Eroberung der Alten und Neuen Welt
Reuther, Gerd. - Leipzig : Engelsdorfer Verlag, 2024
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 25 Die panafrikanische "Charter for African Cultural Renaissance"
Schorlemer, Sabine von. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Bücher 26 [Worldmaking after empire]
Die Welt nach den Imperien
Getachew, Adom. - Berlin : Suhrkamp, 2024, Erste Auflage
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 27 France, Allemagne, Afrique
Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2024]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 28 [Von Windhuk nach Auschwitz?]
From Windhoek to Auschwitz?
Zimmerer, Jürgen. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 29 "Gerechter Krieg" und "Niemandsland". Rechtfertigungsideologien für Kolonisierung und Versklavung durch europäische Mächte c. 1500-1800
Haar, Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
Online Ressource
Bücher 30 "Gerechter Krieg" und "Niemandsland"
Haar, Christoph. - Freiburg im Breisgau : wbg Academic, [2024]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt


21 - 30 von 531
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration