|
21 |
Die Sprachsituation in Bosnien und Herzegowina Valjan, Ana. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Konzeptuelle Motivationen des Verbalaspekts im Russischen und Tschechischen Dübbers, Valentin. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
23 |
Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text Kabatnik, Susanne. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2020]
|
|
|
24 |
Namenschöpfung und Namenrezeption im Polnischen Fabian, Anna. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
25 |
Rollengebundene Asymmetrie in Arzt-Patient-Gesprächen Džanko, Minka. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2020]
|
|
|
26 |
Weiblichkeit im Serbischen Rajilić, Simone. - Berlin : Peter Lang, 2020
|
|
|
27 |
Wortbildung Polnisch und Deutsch Lipinski, Magdalena. - Berlin : Peter Lang, April 2020
|
|
|
28 |
(Motiv-)Geschichte der "aufrechten Haltung" und des "aufrechten Ganges" in Polen Poloczek, Rafael. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2019
|
|
|
29 |
Temporal expression in nominals: tripartite deictics in the Bulgarian Rhodope dialects Fanciullo, Davide. - Berlin : Peter Lang, [2019]
|
|
|
30 |
Zur Rolle der Orthographie in der slavischen Interkomprehension mit besonderem Fokus auf die kyrillische Schrift Stenger, Irina. - Saarbrücken : universaar, [2019]
|
|