|
21 |
Metallocen substituierte 6π-Aromaten als 2D- und 3D-NLO-Chromophore und Anwendung der Hyper-Rayleigh-Streuungs-Methode zur Bestimmung der ersten Hyperpolarisierbarkeit Steffens, Stefan. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2014
|
|
|
22 |
Redoxaktive Guanidinyl-funktionalisierte Benzochinone und Triphenylene: Synthese, Eigenschaften, Koordinationschemie und Anwendungsmöglichkeiten Lebkücher, Anna. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
23 |
Silylierte Corannulene Hesse, Maxie. - Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2014
|
|
|
24 |
Synthese und Charakterisierung von binären Kohlenstoff-Stickstoff-Verbindungen Becker, Martin. - Rostock : Universität Rostock, 2014
|
|
|
25 |
Synthetische Konformationskontrolle von Phenylacetylen-Derivaten und deren Auswirkung auf die photophysikalischen Eigenschaften Menning, Sebastian. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
26 |
Vierfach Guanidinyl-funktionalisierte Aromaten: Synthese, optische Eigenschaften und Verwendung als Liganden in Übergangsmetallkomplexen Bindewald, Elvira. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
27 |
Beiträge zur Analytik von Ketonen und Estern Zhao, Yueyue. - Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2013
|
|
|
28 |
Bisguanidine mit flexiblem Biaryl-Rückgrat: Protonenschwamm-Eigenschaften und Einsatz als Liganden in ein- und zweikernigen Gruppe-10-Komplexen Maronna, Astrid Christine. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013
|
|
|
29 |
Elektronenarme und kernerweiterte Naphthalindiimide und Diketopyrrolopyrrole für organische Dünnschichttransistoren Suraru, Sabin-Lucian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2013
|
|
|
30 |
Elementary solute-solvent interactions and the photophysical properties of photoacids Prémont-Schwarz, Mirabelle. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2013
|
|