|
21 |
Völkerrechtliche Argumentationslinien in der russischen Außen- und Sicherheitspolitik Schaller, Christian. - Berlin : SWP, Juni 2018
|
|
|
22 |
Gemeinsamkeiten und Unterschiede glückstheoretischer Konzepte in Europa und China und ihre Bedeutung für die Wirtschaft Prof. Dr. Schmidkonz, Christian. - München : Munich Business School, 2017
|
|
|
23 |
Elemente einer neuen europäischen Ordnung: Prinzipien, Instrumente und Institutionen zur Regelung der Beziehungen zwischen Russland und dem Westen Berlin, 2016
|
|
|
24 |
Friendly fire - the trade impact of the Russia sanctions and counter-sanctions Crozet, Matthieu. - Kiel : Kiel Institute for the World Economy (IfW), 2016
|
|
|
25 |
Die Darstellung des Islam in der Medienwelt als Thema in Schule und Religionsunterricht Fehler, Tatjana. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2015
|
|
|
26 |
Rezension: Yash Tandon: Trade is War - The West's War Against the World Hopfmann, Arndt. - Mannheim, 2015
|
|
|
27 |
Russlands Kampf gegen Terrorismus und "westliche Pseudowerte" Halbach, Uwe. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2015
|
|
|
28 |
The West's darling in Syria Oweis, Khaled Yacoub. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2015
|
|
|
29 |
Large-scale transition of economic systems : Do CEECs converge towards Western prototypes? Ahlborn, Markus. - Kiel : Kiel Institute for the World Economy (IfW), 2014
|
|
|
30 |
Russland im Wertekampf gegen "den Westen" Halbach, Uwe. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2014
|
|