|
2511 |
Der Einfluss von Gefährdungskognitionen, Arousal und Aufmerksamkeit auf den Symptombericht Rudolf, Anton, 2004
|
|
|
2512 |
Der spannungsgesteuerte Chloridkanal ClC-2 und seine Bedeutung in der Pathogenese von idiopathischer generalisierter Epilepsie Warnstedt, Maike Ursula, 2004
|
|
|
2513 |
Diagnostik auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen Berssenbrügge, Hendrik, 2004
|
|
|
2514 |
Die Angiotensin-II-, AT2-Rezeptor-vermittelte funktionelle und morphologische Regeneration peripherer Nerven am Modell der experimentellen Läsion des Nervus ischiadicus der Ratte Reinecke, Kirstin, 2004
|
|
|
2515 |
Die Behandlung von Wortabrufstörungen bei Aphasie Lorenz, Antje, 2004
|
|
|
2516 |
Die Belastung von Angehörigen schizophren Erkrankter in Abhängigkeit von der Teilnahme bzw. Nichtteilnahme der Angehörigen an professionell intendierten psychoedukativen Gruppen und unspezifischen Angehörigengruppen Bindl, Wolfgang, 2004
|
|
|
2517 |
Die Einführung der Elektrokrampftherapie an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Universität München 1941 bis 1945 Heintz, Erik Robert, 2004
|
|
|
2518 |
Die exekutiven Funktionen im Jugendalter Gwiggner, Nadja, 2004
|
|
|
2519 |
Die paradoxe Hirnembolie Jauß, Jan Marek, 2004
|
|
|
2520 |
Die Patient-Therapeut-Beziehung in Kurzzeitpsychotherapien Lukei, Eva, 2004
|
|