|
25531 |
Induktion von Autoimmunität durch Kreuzreaktivität und "Bystander-Aktivierung" in transgenen Mäusen Nogai, Axel. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2004
|
|
|
25532 |
Induktion von c-Met-spezifischen zytotoxischen T-Lymphozyten mit Hilfe dendritischer Zellen als Voraussetzung für einen späteren Einsatz in der Immuntherapie maligner Tumoren Schag, Kerstin, 2004
|
|
|
25533 |
Influence of oxygenated perfluorocarbon (oxyPFC) on survival and free radical production of ischemic cardiomyocytes Wang, Jin, 2004
|
|
|
25534 |
Informationswünsche an ein medizinisches Expertenforum im Internet Meyer, Juliane, 2004
|
|
|
25535 |
Inhalative Antibiotikatherapie bei cystischer Fibrose Huber, Stefanie, 2004
|
|
|
25536 |
Inhibition der Cyclooxygenase-2-Expression mit Antisense-Oligonukleotiden Haasper, Carl, 2004
|
|
|
25537 |
Inhibition der Tumorzelladhäsion an Extrazellularmatrixkomponenten durch Phospholipide in vitro Schmitz, Britta Elisabeth, 2004
|
|
|
25538 |
Inhibition des nukleären Transkriptionsfaktors kappa B (NF-κB) [NF-kappa-B] durch die kurzkettige Fettsäure Butyrat Gerke, Tobias Ulrich, 2004
|
|
|
25539 |
Initiale Auswirkungen der Marknagelung auf die kortikale Perfusion und Fetteinschwemmung in der Schafstibia Schlegel, Verena Caroline, 2004
|
|
|
25540 |
Innere Exposition zu Umweltschadstoffen bei 84 Patienten mit Neurodermitis und Psoriasis im Vergleich Jankofsky, Martin, 2004
|
|