Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=791.4*
im Bestand: Gesamter Bestand

251 - 260 von 404
<< < > >>


Online Ressourcen 251 "Vergangenheitsbewältigung” im Tatort? NS-Bezüge in der ARD-Krimireihe
Hißnauer, Christian. - Berlin : Avinus-Verlag, 2014, 7/2014
Online Ressource
Online Ressourcen 252 Wir, die Anderen - Identitätskonstruktionen im Europäischen Film. Eine semiotisch-handlungstheoretisch erweiterte Analyse
Oehlmann, Jan. - Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 253 Film- und Fernsichten. Beiträge des 24. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums
Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 254 Filmischer Realismus
Kirsten, Guido. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 255 Governing Through the Practice of Media Interpretation
Englert, Carina Jasmin. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 256 The Birth of Brazilianism
André da Rocha, Andreza. - Cottbus : Universitätsbibliothek der BTU Cottbus, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 257 The only good 'Indian' is a screened 'Indian'!
Maslona, Katrin. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 258 Zwangsmigration im Film : der Zweite Weltkrieg in deutscher, polnischer und tschechischer Spiegelung
Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 259 Zwischen Unterhaltung und Propaganda. Das Krimigenre im Dritten Reich
Würmann, Carsten. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 260 Anachronismen: Historiografie und Kino
Wendler, André. - Weimar : Professur Medienphilosophie, 2012
Online Ressource


251 - 260 von 404
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration