Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
Ergebnis der Suche nach:
cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand
251 - 260 von 22591
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
251
Aufhebung der Triepel'- und Kuhlmeyschen Buchhandlung. Kuhlmey eröffnet unter seinem Namen eine Firma.
Triepel und Kuhlmey (Liegnitz). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
252
Aufhebung des Gesellschaftshandels. N. F.: August Lebrecht Reinicke und Johann Conrad Hinrichs.
Reinicke & Hinrichs. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
253
Aufhebung des Konkursverfahrens. Übernahme der Firma durch eine Kommandit-Gesellschaft. N. F.: Calebow & Co. Persönlich haftender Teilhaber: Friedrich Calebow, Kommanditist und Prokurist: Oscar Pietsch. Erweiterung durch eine Buchdruckerei.
Riesen & Calebow (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
254
Aufhebung des Verlagsgeschäfts. Sämtliche Vorräte der Buchdruckerei, der Xylographischen Anstalt und alle Verlagsartikel gehen an August Dennig und Georg Finck in Pforzheim. Gründung der Firma: Dennig, Finck & Cie.
Fr. Brodhagsche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
255
Auflistung der nicht verbrannten Bücher. Schreiben an Dieterichsche Buchhandlung in Göttingen gerichtet.
Perthes-Besser & Mauke. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
256
Auflösung der 1812 geschlossenen Handlungsverbindung mit Herrn Amelang. Werbung für den Verlag.
Stuhr'sche Buchhandlung (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
257
Auflösung der Aktiengesellschaft. Übergang der Firma auf Julius Müller, der firmiert: Süddeutsches Verlags-Institut Julius Müller. Carl Lipp und Robert Breitling erhalten Kollektivprokura. Die Leitung des Zweiggeschäfts Société d'Edition Muller & Cie. in Paris überträgt er B. Scherr und E. Posselt.
Süddeutsches Verlags-Institut. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
258
Auflösung der Association. J. G. Rauschenbach tritt aus. W. Zirges führt das Geschäft allein u. d. F.: Wilhelm Zirges fort.
W. Zirges'sche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
259
Auflösung der bisherigen Handelsgesellschaft. Robert Voigtländer übernimmt den Buchverlag in Leipzig in den alleinigen Besitz; die Buchdruckerei nebst Zeitungsverlag in Kreuznach übernimmt Karl Voigtländer.
R. Voigtländer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
260
Auflösung der Compagniehandlung. Martin Johann Baptist Veith, der vor 6 Jahren die Hälfte der Handlung von der Witwe Joh. Michael Rieger's kaufte, führt diese u. d. F.: Michael Riegersche Buchhandlung fort und tritt mit seinem Bruder Johann Anton Carl Veith, der nach dem Tod des Vaters Ignaz Adam Veith die Handlung übernahm, in Gesellschaft. N. F.: Ignaz Veith- und Michael Riegersche Buchhandlung. Leonhard Benedikt und Joh. Simon Rieger führen die andere Hälfte u. d. F.: Math. Riegers sel. Buchhandlung fort.
Matthäus Riegers sel. Söhne. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
251 - 260 von 22591
Alle Materialarten
Online Ressourcen (22591)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (22591)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration