|
21 |
Der Raub von Kirchen- und Klosterbibliotheken im Dritten Reich Enthalten in Aus dem Antiquariat 2006, Nr. 2: 110-115
|
|
|
22 |
Die Gestapo als Bücherlieferant Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2006, Nr. 2: 30-41
|
|
|
23 |
"Geraubt und erpresst" Enthalten in Börsenblatt Bd. 172, 2005, Nr. 20: 31
|
|
|
24 |
Bücherraub in der NS-Zeit und Restitution nach 1945 Enthalten in Aus dem Antiquariat 2005, Nr. 1: 67-71
|
|
|
25 |
Bücherraub im Nationalsozialismus und der Umgang mit geraubten Büchern in der Gegenwart Enthalten in Wissenschaft und Kultur in Bibliotheken, Museen und Archiven 2005: 363-372
|
|
|
26 |
Die Herstellung des Gutenberg-Jahrbuches im Nationalsozialismus Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 79, 2004: 251-260
|
|
|
27 |
Die "Meldungen aus dem Reich" als buchhandelsgeschichtliche Quelle Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 2004, Nr. 58: 197-209
|
|
|
28 |
ÖNB-Ausstellung Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2004, Nr. 2: 25-31
|
|
|
29 |
Bücherraub in und aus Österreich während der NS-Zeit und die Restitution nach 1945 Enthalten in Bücher, Verlage, Medien 2004: 180-200
|
|
|
30 |
Thomas Keiderling Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2003, Nr. 2: 50-52
|
|