|
21 |
"... aus dem Notenpapier die Zeitperiode erkannt." Konrad, Ulrich, 1999
|
|
|
22 |
„... aus dem Notenpapier die Zeitperiode erkannt.“ In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 74, 1999: 20-34
|
|
|
23 |
Wasserzeichen In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Sachteil 9. - 2., neubearb. Ausg.. - Kassel [usw.] : Bärenreiter 1998. - Sp. 1914-1921
|
|
|
24 |
Mozarts Schaffensweise Konrad, Ulrich. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1992
|
|
|
25 |
Mozarts Schaffensweise : Studien zu den Werkautographen, Skizzen und Entwürfen ; [vorgelegt . in der Sitzung vom 31. Mai 1991] Konrad, Ulrich. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1992
|
|
|
26 |
Otto Nicolai Konrad, Ulrich. - Baden-Baden : Koerner, 1986
|
|
|
27 |
Musikalischer Lustgarten Konrad, Ulrich. - Wolfenbüttel : Herzog-August-Bibliothek, 1985
|
|
|
28 |
Von den erogenen Zonen des Gehörs, oder: Schöne Stellen in der Musik Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 152, 24.2.2017, Nr. 4, date:12.2008: 72-83
|
|