|
21 |
Der hypothetische Ersatzeingriff Müller, Philipp. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Der Pastiche gem. § 51a UrhG und die urheberrechtliche Zulässigkeit von User Generated Content Karsch, Antonia. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Der Regress des Fußballclubs bei Zuschauerausschreitungen Kratz, Tobias. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Der unfreiwillig abgeschlossene Prozessvergleich Weißberg, Romina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
25 |
Die Auswirkungen der staatlichen COVID-19-Maßnahmen auf die Gewerberaummiete Kühnlein, Julian. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Die Bedeutung der hypothetischen Einwilligung für Verhaltens- und Erfolgsunrecht Hall-Waldhauser, Alexandra. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Die Bedeutung von Familienorientierung in der Hebammentätigkeit - Entwicklung eines Betreuungsmodells für Familien Wolf, Cornelie. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
28 |
Die Besteuerung der Grenzpendler Augschöll, Verena. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Die Beweisantragsfrist in der Hauptverhandlung Häringer, Felix. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Die demokratische Revisibilität von Fiskalregeln Orphal, Philipp. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|