|
21 |
Die Eroberung der Alten und Neuen Welt Reuther, Gerd. - Leipzig : Engelsdorfer Verlag, 2024
|
|
|
22 |
Die panafrikanische "Charter for African Cultural Renaissance" Schorlemer, Sabine von. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024, 1. Auflage
|
|
|
23 |
[Worldmaking after empire] Die Welt nach den Imperien Getachew, Adom. - Berlin : Suhrkamp, 2024, Erste Auflage
|
|
|
24 |
France, Allemagne, Afrique Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2024]
|
|
|
25 |
[Von Windhuk nach Auschwitz? : Beiträge zum Verhältnis von Kolonialismus und Holocaust] From Windhoek to Auschwitz? Zimmerer, Jürgen. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]
|
|
|
26 |
"Gerechter Krieg" und "Niemandsland". Rechtfertigungsideologien für Kolonisierung und Versklavung durch europäische Mächte c. 1500-1800 Haar, Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
|
|
|
27 |
"Gerechter Krieg" und "Niemandsland" Haar, Christoph. - Freiburg im Breisgau : wbg Academic, [2024]
|
|
|
28 |
Kolonialismus, Neokolonialismus, Rekolonisierung Schumann, Gerd. - Köln : PapyRossa Verlag, [2024], 2. aktualisierte Auflage
|
|
|
29 |
Konquistadoren und Sklavenhändler vom Bodensee Schwellbrunn : FormatOst, [2024]
|
|
|
30 |
"Luxemburg war nie eine Kolonialmacht" Schmitz, Yves. - [Mersch] : capybarabooks, 2024, 2. Auflage
|
|