|
261 |
Die Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf Betriebsübergänge und Unternehmensumstrukturierungen Bienstein, Philipp. - Lausanne : Peter Lang, [2023]
|
|
|
262 |
Die Bedeutung der Eigentumsfreiheit im deutschen Umweltrecht unter Gegenüberstellung zur Rechtslage in Griechenland Batsoulas, Dimokritos. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023
|
|
|
263 |
Die Bedeutung des Arbeitszeitgesetzes für angestellte Rechtsanwälte Emde, Doreen Annika. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
264 |
Die Bedeutung des internationalen soft law der Vereinten Nationen und des Europarates für den deutschen Strafvollzug Sommer, Marie-Christin. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
265 |
Die Berücksichtigung von Hilfsmitteln bei der Verletztenrente Vogt, Mona Marie. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
266 |
Die deutsche Tarifordnung im europäischen Mehrebenensystem Schmidt, Daniel. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
267 |
Die Drogenproblematik im Strafvollzug Bornefeld, Sven. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, [2023]
|
|
|
268 |
Die Durchsetzungsfähigkeit der Interessenverbände von Menschen mit Behinderung Schultz, Laura. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023
|
|
|
269 |
Die einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Personalrecht des Bundes und des Kantons Zürich Betschart-Koller, Petra. - Zürich : Schulthess, 2023
|
|
|
270 |
Die Einwirkungspflicht zur Durchsetzung der indirekt-schuldrechtlichen Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrags und ihre Alternativen Ortega, Elena. - Bern : Stämpfli Verlag, [2023]
|
|