|
261 |
L’Éducation nouvelle entre science et militance Haenggeli-Jenni, Béatrice. - Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|
|
262 |
Lesesozialisation unter erschwerten Bedingungen Skripuletz, Mark. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2017
|
|
|
263 |
Neurodidaktik und DaF-Lehrwerke Al-Battal, Mohammed. - Aachen : Shaker, 2017, 1. Auflage
|
|
|
264 |
Outils d’enseignement : au-delà de la baguette magique Wirthner, Martine. - Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|
|
265 |
Rassismuskritische Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern Weis, Michael. - Würzburg : Würzburg University Press, 2017
|
|
|
266 |
Reittherapie bei lernschwachen Schülerinnen und Schülern – Effekte einer Intervention Hofmann, Katrin. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017
|
|
|
267 |
Schüler testen vegetarische Brotaufstriche. Eine Möglichkeit für den handlungsorientierten Unterricht in der Grundschule? Strasser, Rebekka. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
268 |
Soziale Welt Hochschulweiterbildung Kondratjuk, Maria. - Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
269 |
Staatliche Förderung beruflicher Weiterbildung in Deutschland und Schweden Meeßen, Iris. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017, 1. Auflage
|
|
|
270 |
The European Union’s Modernisation Agenda for Higher Education and the Case of Ireland Highman, Ludovic. - Brussels : P.I.E-Peter Lang S.A., Éditions Scientifiques Internationales, 2017
|
|