|
261 |
Rechtsnatur und -wirkungen eines covenant not to sue nach deutschem und US-Patentrecht Enthalten in Zeitschrift für geistiges Eigentum Bd. 5, 2013, Nr. 2: 203-229
|
|
|
262 |
Stichprobenprüfung im Einzelfall Enthalten in Orthopädie und Unfallchirurgie Bd. 2, 2013, Nr. 01: 42-43
|
|
|
263 |
Garantenpflicht eines Betriebsvorgesetzten bei betriebsbezogenen Straftaten Enthalten in Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung: WiJ 2013, Nr. 02: 94-97
|
|
|
264 |
Die neue DAfStb‐Richtlinie “Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung” Enthalten in Beton- und Stahlbetonbau Bd. 107, 2012, Nr. 10: 711-715. 5 S.
|
|
|
265 |
Das Verhältnis von Wissensgenerierung und ärztlichem Praxisalltag am Beispiel des Nürnberger Arztes Johann Christoph Götz (1688–1733) Enthalten in Sudhoffs Archiv Bd. 96, 2012, Nr. 2: 159-169
|
|
|
266 |
Europarecht. Wettbewerbsrecht Enthalten in Juristenzeitung Bd. 67, 2012, Nr. 1: 41-42
|
|
|
267 |
Vom Allgemeinen zum Einzelfall Die orientierende Funktion moralischer Prinzipien Enthalten in Zeitschrift für philosophische Forschung Bd. 66, Nr. 4: 513-538
|
|
|
268 |
Teilkronen im Seitenzahnbereich: Gold oder Keramik? Enthalten in Die Quintessenz <Berlin> Bd. 63, 2012, Nr. 12: 1539-1548
|
|
|
269 |
Zur Anwendung reaktiver Brandschutzsysteme auf Stahlzuggliedern Enthalten in Bauphysik Bd. 34, 2012, Nr. 6: 275-285. 11 S.
|
|
|
270 |
Der optimale Behandlungsbeginn Enthalten in Kieferorthopädie Bd. 26, 2012, Nr. 4: 271-284
|
|