|
26291 |
Juan Cordero: ein Maler im Spannungsfeld der mexikanischen Nationenbildung im 19. Jahrhundert Pilar Lilge, Sandra Catalina del, 2005
|
|
|
26292 |
Jugendliche Alltagsgestaltung und Identitätsbildung mit Fantasy-Rollenspielen Riedel, Roman, 2005
|
|
|
26293 |
Kann Didaktik Kunst und Pädagogik zu einem Herz und einer Seele machen oder bleibt es bei ach zwei Seelen in der Brust? Hamburg : Hamburg Univ. Press, 2005
|
|
|
26294 |
Karbon, Kokos, Samt und Seide : High-Tech-Fasern und edle Gewebe der Vergangenheit 150 Jahre Hochschule Reutlingen / Heimatmuseum Reutlingen Dallmann, Harald. - Reutlingen : Hochschule Reutlingen, 2005
|
|
|
26295 |
Komische Geräuschkomposition und visuelle Musik in Jacques Tatis Film PLAY TIME Butzmann, Frieder. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|
|
26296 |
Kontrapunktik in der Filmmusik Östlind, Götz, 2005
|
|
|
26297 |
Konzeption einer Benutzungsoberfläche für CAD im Glasbau Germán, Angéla, 2005
|
|
|
26298 |
Konzeption zur Steuerung der Haupteinnahmequellen von Profi-Sport-Clubs Karlowitsch, Elmar, 2005
|
|
|
26299 |
Kunstpädagogen müssen Künstler sein Hamburg : Hamburg Univ. Press, [2005]
|
|
|
26300 |
Maritare Mundum Thimme, Eva-Maria, 2005
|
|