|
261 |
Navigationsgeführtes Operieren beim subtemporalen Zugang von intrameatalen Kleinhirnbrückenwinkeltumoren? Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 84, 2005, Nr. 11: 809-816
|
|
|
262 |
Die endoskopisch assistierte endoluminale Stapler-Divertikulotomie beim Zenker-Divertikel Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 84, 2005, Nr. 08: 577-582
|
|
|
263 |
Die Freiburger Inzision zum Cochlear Implant - Erste Ergebnisse Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 84, 2005, Nr. 06: 408-411
|
|
|
264 |
Einfluss der Insertionstiefe auf den Erhalt von Restgehör nach Cochlear Implantation Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 84, 2005, Nr. 02: 113-116
|
|
|
265 |
Methodik der Evaluation perimodiolärer CI-Elektrodenträger im Felsenbeinmodell Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 84, 2005, Nr. 01: 42-50
|
|
|
266 |
Verbessert die computergestützte Navigation in der endonasalen Nasennebenhöhlenchirurgie die Prozess- und die Ergebnisqualität? Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 83, 2005, Nr. 05: 298-307
|
|
|
267 |
Evaluation des Insertionstraumas des Nucleus® Contour Advance™-Elektrodenträgers im humanen Felsenbeinmodell Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 83, 2004, Nr. 12: 840-844
|
|
|
268 |
Obliteration der Cochlea beim Cogan-Syndrom - Bedeutung für die Cochlear-Implant-Chirurgie Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 83, 2004, Nr. 12: 836-839
|
|
|
269 |
Identifizierung von zwei heterozygoten Mutationen im SLC26A4/PDS-Gen einer Familie mit Pendred-Syndrom Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 83, 2004, Nr. 12: 831-835
|
|
|
270 |
Elektrophysiologische Diagnostik bei Tieftonschwerhörigkeit: Klinische und prognostische Aspekte Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 83, 2004, Nr. 12: 824-830
|
|