|
261 |
Die Rolle der Unteren Forstbehörden bei partizipativen Prozessen Zormaier, Florian, 2006
|
|
|
262 |
Eine Strategie zur biologischen Kontrolle von Pflanzenkrankheiten durch den Einsatz natürlicher, nichtpathogener mikrobieller Antagonisten am Modellsystem Malus domestica (Apfel), Venturia inaequalis (Apfelschorferreger), Pseudomonas fluorescens Bk3 (mikrobieller Antagonist) Kürkcüoglu, Anna-Sophia, 2006
|
|
|
263 |
Einfluss der Kreuzungsumgebung auf die Stressresistenz der Nachkommen von Fichte (Picea abies L. [Karst.]) und Arabidopsis thaliana (L.) Heynh. Blödner, Constanze, [2006]
|
|
|
264 |
Entwicklung eines Freilandtests zur Überprüfung der Wirksamkeit von Pheromonanwendungen im Weinbau Doye, Eric, 2006
|
|
|
265 |
Entwicklung und Erprobung von Minimalschnittsystemen unter Berücksichtigung von Ertragsphysiologie, Laubwandstruktur, Wasser- und Reservestoffhaushalt Weyand, Karsten, 2006
|
|
|
266 |
Entwicklung von "screening"-Methoden zur Analyse von PTGS-basierter Resistenz gegen Nepoviren in Pflanzen Winterhagen, Patrick, 2006
|
|
|
267 |
Evaluierung und Entwicklung von Methoden zur automatisierten Erfassung von Waldstrukturen aus Daten flugzeuggetragener Fernerkundungssensoren Heurich, Marco. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2006
|
|
|
268 |
Forest growth Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2006
|
|
|
269 |
Forsteinrichtung Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2006
|
|
|
270 |
In-vitro-Versuche zu den Wirkungen von Kupferverbindungen, Calciumhydroxid, Kaliumcarbonat und dem Alkylpolyglycosid Glucopon 215 CSUP auf Konidien und frühe Entwicklungsstadien von Venturia inaequalis Montag, Jurith, [2006]
|
|