|
261 |
Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht Schwebel-Schmitt, Jannik. - Hannover : ibidem Verlag, [2025]
|
|
|
262 |
Den Umbruch denken Dikovich, Albert. - Frankfurt : Campus Verlag, [2025]
|
|
|
263 |
Der Anspruch auf Beachtung von Schutzpflichten im Sinne von § 241 Abs. 2 BGB Fischer, Jannis. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
264 |
Der Ausgleich von Unternehmer- und Gläubigerinteressen im GmbH-Recht Müller, Philipp Johannes. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
265 |
Der Auskunftsanspruch des Versicherungsnehmers gegenüber seinem Versicherer im Spannungsfeld zwischen EU-DSGVO und dem Privatversicherungsrecht Hausknecht, Lara Lisa. - Karlsruhe : Verlag Versicherungswirtschaft, [2025]
|
|
|
266 |
Der Begriff der Zuverlässigkeit im Kreislaufwirtschaftsgesetz Kusche, Karen. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
267 |
Der Beitrag von bürgerschaftlichem Engagement zur Daseinsvorsorge im Hilfe-Mix Helling, Björn. - Weinheim : Beltz Juventa, 2025, 1. Auflage
|
|
|
268 |
Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie Rothe, Laura. - Berlin : Peter Lang, [2025]
|
|
|
269 |
Der deutsche Kohleausstieg im Kontext des völkerrechtlichen Investitionsschutzrechts Schneider, Espen. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
270 |
Der Deutsche Orden und die Wahrnehmung der eigenen Handlungsspielräume Homann, Mats. - Göttingen : V & R unipress, 2025
|
|