|
261 |
[Anschlussfähigkeit im Übergang von der Kita in die Grundschule aus der Perspektive von Fach- und Lehrkräften in kooperativen Settings - eine qualitative Analyse] „Was brauchen Kinder?“ Anschlussfähigkeit im Übergang von der Kita in die Grundschule Streffer, Henrik. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
|
|
|
262 |
"Weil zwischen den Bildern passiert ja auch was" Schröder, Klarissa. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag Trier, [2020]
|
|
|
263 |
Wirksamkeit von Sprachförderung im Elementarbereich Hilz, Christiane. - Köln : ProLog, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
264 |
[Zahlbegriffsentwicklungen von Kindergartenkindern in unterschiedlichen Settings zur mathematischen Frühförderung] Zahlbegriffsentwicklung bei Kindergartenkindern Hertling, Dorothea. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2020]
|
|
|
265 |
Zeichnen als Bildungschance im Kindergarten Morawietz, Anja. - München : kopaed, [2020]
|
|
|
266 |
Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht Schmidt, Romina. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
267 |
Zur Unterstützung des Strebens nach Erkenntnis und Selbstständigkeit hoch begabter Grundschulkinder Bohn, Marcus. - Berlin : Logos Berlin, 2020
|
|
|
268 |
Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis Keiser, Juliane. - Göttingen : V&R Unipress, 2020, 1. Auflage
|
|
|
269 |
Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis Keiser, Juliane. - Göttingen : V & R unipress, [2020]
|
|
|
270 |
A relational approach to educational inequality Somel, R. Nazli. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]
|
|