|
261 |
Unschuldig schuldig im "Raum der Sprache" Martens, Degna. - Berlin : wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
262 |
Ambivalenzen des Übergangs Dietze, Antje. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015
|
|
|
263 |
"Besser ein ordentliches Theater, als die Tingel-Tangel-Wirtschaft in allen Quartieren" Veraguth, Manfred. - Hannover : Wehrhahn Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
264 |
Der Mythos von der vollkommen geschaffenen Kunst Schumacher, Jan. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015
|
|
|
265 |
Die Rezeption des Verpassens Wörner, Ulrike. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015
|
|
|
266 |
Die Rezeption des Verpassens Wörner, Ulrike. - Münster : MV-Verlag Wissenschaft, 2015, Erstveröffentlichung
|
|
|
267 |
Die Rezeption des Verpassens Wörner, Ulrike. - Hildesheim : Olms, [2015]
|
|
|
268 |
Die Schwedischen Ballette - Les Ballets Suédois Dietrich, Karin. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
269 |
Die Schwedischen Ballette Dietrich, Karin. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015
|
|
|
270 |
"Ein Traum von großer Magie" Heininger, Konstanze. - München : Utz, 2015
|
|