|
261 |
Untersuchungen über die natürliche Mikroflora des Bodens Enthalten in Archives of microbiology Bd. 14, Nr. 4, date:12.1950: 661-677
|
|
|
262 |
Adipositas, metabolische Komorbiditäten und Mikrobiommodulation in der Pädiatrie Enthalten in Pädiatrie & Pädologie Bd. 55, 9.4.2020, Nr. 2, date:4.2020: 64-71
|
|
|
263 |
Allergie und Mikrobiom: Die Mikrobiota-Hypothese Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Akupunktur Bd. 67, 8.4.2024, Nr. 2, date:5.2024: 81-84
|
|
|
264 |
Antibiotika in der Schwangerschaft und neonatales Mikrobiom – Nutzen, Risiken und evidenzbasierter Einsatz Enthalten in Die Gynäkologie Bd. 58, 14.7.2025, Nr. 9, date:9.2025: 545-556
|
|
|
265 |
Arzneimitteltherapie in der Gastroenterologie – Stand und Perspektiven Enthalten in Drug research Bd. 71, 2021, Nr. S 01, 01: S2-S2
|
|
|
266 |
Auch Arthrosen haben etwas mit dem Mikrobiom des Darms zu tun Enthalten in Orthopädie & Rheuma Bd. 28, 14.4.2025, Nr. 2, date:4.2025: 55
|
|
|
267 |
Bauernhof-Mikrobiota verhindern Asthmaentstehung bei Kindern Enthalten in Pneumo news Bd. 11, 11.11.2019, Nr. 7, date:11.2019: 11-12
|
|
|
268 |
Bedeutung des Mikrobioms für Adipositas und Glukosestoffwechsel Enthalten in Gynäkologische Endokrinologie Bd. 20, 26.8.2022, Nr. 4, date:10.2022: 230-235
|
|
|
269 |
Bedeutung des Mikrobioms in der HNO-Heilkunde Enthalten in HNO Bd. 73, 21.8.2025, Nr. 9, date:9.2025: 603-604
|
|
|
270 |
Bedeutung des Mikrobioms von Vagina, Darm und Blase Enthalten in Die Gynäkologie Bd. 58, 2.9.2025, Nr. 9, date:9.2025: 537-538
|
|