|
261 |
Zur Morphologie und Rezeptionsästhetik des anthropomorphen Bösen im Spielfilm Hamdi Bek, Nadia. - Wiesbaden, Germany : Springer, [2019]
|
|
|
262 |
Zwischen Institution und Individuum Richter, Verena. - Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]
|
|
|
263 |
Abweichungen von der kommunikativen Hauptaufgabe im Polizeinotruf 110 Auhtola, Nea. - Berlin : Peter Lang, [2018]
|
|
|
264 |
Affekt und Zitat Trausch, Tim. - Wiesbaden : J.B. Metzler, [2018]
|
|
|
265 |
Bewegte Bilder für eine entwickelte Welt Rauh, Felix. - Zürich : Chronos, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
266 |
Cinematic corpographies Rositzka, Eileen. - Berlin : De Gruyter, [2018]
|
|
|
267 |
Clownsmasken im Film Augustin, Yvonne. - Bielefeld : transcript, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
268 |
Dad on TV Dechert, Andre. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2018]
|
|
|
269 |
[Paragrafen - Leinwand - Hakenkreuz] Das Justiz-Bild im Spielfilm der NS-Zeit Isensee, Eyke. - Marburg : Büchner-Verlag, [2018]
|
|
|
270 |
Der Einfluss unterschiedlicher Audiogestaltung bei gleichem Bewegtbild Kock, Maximilian. - Berlin : Schiele & Schön, [2018], 1. Auflage
|
|