|
21 |
Neue Erkenntnisse zum ‘Nuwen Parzifal’ und zu einer ‘Epenwerkstatt’ des 14. Jahrhunderts Enthalten in Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 147, 2018, Nr. 4: 491-509
|
|
|
22 |
Between the Carnal and the Spiritual: The Parsifal of T. W. Rolleston Enthalten in International Arthurian Society: Journal of the International Arthurian Society Bd. 5, 2017, Nr. 1: 86-109. 24 S.
|
|
|
23 |
Wolframs ›drei Sonnen‹ Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 137, 2015, Nr. 4: 660-665. 6 S.
|
|
|
24 |
Lauer, Claudia: Ästhetik der Identität Gebert, Bent. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2014
|
|
|
25 |
“Wolfram ist eine durchaus unreife Erscheinung” Enthalten in Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 143, 2014, Nr. 1: 1-16
|
|
|
26 |
Dienstminne, Tageliederotik und Eheliebe in den Liedern Wolframs von Eschenbach Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
27 |
Liebestod Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 135, 2013, Nr. 3: 378-398
|
|
|
28 |
Joachim Heinzle: Wolfram von Eschenbach. Ein Handbuch Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2013, Nr. 01: 129-132
|
|
|
29 |
Fuß der Buhler : ein unbekannter Minnesänger? Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
30 |
Zeichen lesen im höfischen Roman Enthalten in Paragrana Bd. 21, 2012, Nr. 2: 112-131
|
|