|
271 |
Jacobi Sinceri Sonderbares Send-Schreiben An Abrahamum Waremundum, Betreffend Den unvermutheten Todes-Fall des Durchlauchtigsten Chur-Fürsten zu Sachsen ... Johannis Georgii IV. und Die Succession Dero Durchl. Herrn Brudern/ Friderici Augusti ... Sincerus, Jacobus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
|
|
|
272 |
Kürtzliche Succession-Beschreibung Derer ... Chur-Fürsten und Herzoge zu Sachssen/ Ernest und Albertinischer Linie/ absonderlich so viel die Chur-Fürsten anlanget/ biss auf den heutigen ... Friedrich Augustum ... Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
|
|
|
273 |
Serenissimo Potentissimoque Principi Ac Domino, Dn. Friderico Augusto, Duci Saxoniae ... Patri Patriae Optimo, Ad Accipiendam Solenniori Iurisiurandi Religione Obstrictiorem A Civibus Fidem, X. Calend. Augusti A. MDCXCIV. Lipsiam Ingresso Subiectissima Humillimae Devotionis Obsequia Offert ... Augurata Academia Lipsiensis Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
|
|
|
274 |
Seuffzend- und Wüntzschendes Sachsen-Land Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
|
|
|
275 |
Agenda, Das ist: KirchenOrdnung/ Wie sich die Pfarrherrn und Seelsorger in ihren Ampten und Diensten verhalten sollen Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1672, Itzo auffs neu aus Churfürst Augusti Kirchen-Ordnung gebessert/ Auch mit etzlichen Collecten der Superintendenten vermehret
|
|
|
276 |
Decisiones Petri Royzii Mavrei Alcagnicen., regii ivrisconsvlti, de rebvs in sacro avditorio Litvanico ex appellatione ivdicatis Ruiz de Moros, Pedro. - Krakau : Excudebat Matthaeus Siebeneycher, 1563
|
|
|
277 |
Die Memoiren des letzten Königs von Polen Stanislaw August Poniatowski Stanisław August II., Polen, König. - München : Georg Müller
|
|
|
278 |
Friedrich August II, "der Starke", Kurfürst von Sachsen und König von Polen Förster, Friedrich Christoph. - Leipzig : Hartmann, o. J.
|
|
|
279 |
: Privileg für den Leipziger Verleger Johann Georg Löwen, auf Johann Jakob Rambachs "Erbauliches Handbüchlein für Kinder", Michael-Marckt 1757
|
|
|
280 |
: Schreiben an den Rat zu Leipzig: Klage Johann Baptist Homanns gegen den Amsterdamer Kupferstecher Peter Schenck wegen des Nachstichs von Landkarten, 15. May 1705, 1705
|
|