|
271 |
Der interaktionstheoretische Ansatz Sack, Fritz. - Darmstadt : Luchterhand, 1978
|
|
|
272 |
Kriminalität, Kontrollpolitik und Gesellschaftsstruktur Pilgram, Arno. - Darmstadt : Luchterhand, 1978
|
|
|
273 |
Cyberkriminalität im Kontext von Partnerschaft, Sexualität und Peerbeziehungen: Zur Cyberkriminologie des digitalen sozialen Nahraums Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 14, 25.6.2020, Nr. 3, date:8.2020: 242-250
|
|
|
274 |
Cyberkriminalität, Gutachtenflut, Diagnostika und vieles mehr … Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 14, 27.7.2020, Nr. 3, date:8.2020: 231-232
|
|
|
275 |
Das spezifische Ansprechbarkeitsprinzip in der Behandlung delinquenter Personen Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 16, 21.9.2022, Nr. 4, date:11.2022: 329-338
|
|
|
276 |
Delinquentes Verhalten im Rahmen frontotemporaler Demenzen und der Alzheimer-Erkrankung Enthalten in Der Nervenarzt Bd. 93, 11.2.2021, Nr. 1, date:1.2022: 59-67
|
|
|
277 |
Delinquenz, Vollzug und Wissenschaft in Bezug auf Straftäterinnen: einige Aspekte und (postfeministische) Gedanken Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 17, 5.5.2023, Nr. 2, date:5.2023: 139-144
|
|
|
278 |
Global Crime Governance: Perspektiven und Grenzen transnationaler Kooperation Enthalten in Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik Bd. 9, 16.12.2015, Nr. 1, date:1.2016: 1-11
|
|
|
279 |
Herkunftsnennung von Täter*innen und Verdächtigen in der Verbrechensberichterstattung Enthalten in Publizistik Bd. 68, 30.12.2022, Nr. 1, date:2.2023: 69-88
|
|
|
280 |
Junge Intensivtäter als besondere Herausforderung für Jugendstrafvollzug und Sozialtherapie Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 14, 10.2.2020, Nr. 1, date:2.2020: 67-84
|
|