|
21 |
Um den sitzenden J. W. Goethe (1.), in seiner Rechten ein Schriftstück haltend, rechts F. Schiller (2.), links C.M. Wieland (3.), dahinter F. G. Klopstock (4.), G. E.Lessing (5.) und J. G.Herder (6.) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
22 |
Abhandlungen über die Fabel Lessing, Gotthold Ephraim. - Frankfurt am Main : Megali Verlag, 2024, Reproduktion des Originals.
|
|
|
23 |
An Evaluation of Lexicon-based Sentiment Analysis Techniques for the Plays of Gotthold Ephraim Lessing Schmidt, Thomas. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
|
|
|
24 |
Ausgewählte Fabeln Lessing, Gotthold Ephraim. - Frankfurt am Main : Megali Verlag, 2024, Reproduktion des Originals.
|
|
|
25 |
Der Freigeist; Ein Lustspiel In Fünf Aufzügen Lessing, Gotthold Ephraim. - Frankfurt am Main : Megali Verlag, 2024, Reproduktion des Originals.
|
|
|
26 |
Der junge Gelehrte; Ein Lustspiel in drei Aufzügen Lessing, Gotthold Ephraim. - Frankfurt am Main : Megali Verlag, 2024, Reproduktion des Originals.
|
|
|
27 |
Die Erziehung des Menschengeschlechts Lessing, Gotthold Ephraim. - Frankfurt am Main : Megali Verlag, 2024, Reproduktion des Originals.
|
|
|
28 |
Die Figurenkonzeption in Gotthold Ephraim Lessings "Miß Sara Sampson". Mellefont als gemischter Charakter und der Rivalitätskonflikt zwischen Sara und Marwood Kallenborn, Till. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Die Figurenkonzeption in Gotthold Ephraim Lessings "Miß Sara Sampson". Mellefont als gemischter Charakter und der Rivalitätskonflikt zwischen Sara und Marwood Kallenborn, Till. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Die Juden; Ein Lustspiel In Einem Aufzuge Lessing, Gotthold Ephraim. - Frankfurt am Main : Megali Verlag, 2024, Reproduktion des Originals.
|
|