|
281 |
Von der Conquista zur Responsibility while Protecting Knauß, Stefan. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
282 |
Warum gibt es überhaupt Vieles und nicht nur Eines? Archytas und die Pluralität des Seins Schölles, Manuel. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
283 |
Wie ist Handlungserklärung möglich? Handlungstheorie in Davidsons "Unified Theory of Meaning and Action" Säbel, Markus. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2015
|
|
|
284 |
Wissen im Kontext eines Sprachspiels Kollenberg, Anna M.. - Aachen : Shaker, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
285 |
Action perception in development: The role of experience Keitel, Anne. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2014
|
|
|
286 |
Affektive und kognitive Desensibilisierung als Konsequenz von Mediengewaltkonsum Busching, Robert. - Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2014
|
|
|
287 |
Architekturwahrnehmung König, Katharina. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2014
|
|
|
288 |
Auf der Suche nach der Wissenschaft von Flow Henk, Florian. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2014
|
|
|
289 |
Auswirkungen von pränatalem Stress auf die Selbstregulation des Säuglings in der Mutter-Kind-Interaktion Bombacı, Ayşe. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
290 |
Binden und Befreien. Hauch, Gabriele Rita. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014
|
|