|
281 |
Die Kompetenzen des Translators aus kognitiver und translationsdidaktischer Sicht Małgorzewicz, Anna. - Wrocław : Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, 2012
|
|
|
282 |
Die Sprachenfolge an den höheren Schulen in Preußen Ostermeier, Christiane. - Stuttgart : Ibidem-Verl., c 2012
|
|
|
283 |
Die vielsprachige Seele Kakaniens Wolf, Michaela. - Wien : Böhlau, 2012
|
|
|
284 |
Ebenen des Themas Bärenfänger, Maja. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2012
|
|
|
285 |
Ein Ansatz zur Erweiterung von linguistischen E-Learning-Kursen durch dehypertextualisierte Lerninhalte Unger, Tobias. - Berlin : Pro Business, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
286 |
Entwicklungsplastizität in der Sprachwahrnehmung Schild, Ulrike, 2012
|
|
|
287 |
Feinstrukturelle Aspekte der Flexionsmorphologie in Grammatiktheorie und Psycholinguistik Opitz, Andreas, 2012
|
|
|
288 |
Generative Grammatik für die Schule Schlipphack, Isabelle. - Marburg : Tectum-Verl., 2012
|
|
|
289 |
Graph-based methods for large-scale multilingual knowledge integration Melo, Gerard de. - Saarbrücken : Universaar, 2012
|
|
|
290 |
Grundlagen der kontrastiven Linguistik in Theorie und Praxis Tekin, Özlem. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2012
|
|