Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand
281 - 290 von 2123
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
281
Peter Wollen. Ein Nachruf von Guido Kirsten
Kirsten, Guido. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
282
Pippi Langstrumpf als rassialisiertes Role Model für kindliche Filmrezipierende
Dittman, Julia. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
283
Politischer Wissenschaftskrimi und genetischer Aufklärungsfilm. Die deutsch-sowjetische Koproduktion Salamandra (1928)
Heftberger, Adelheid. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
284
Praktiken audiovisueller Erfahrung. Möglichkeiten filmpsychologischer Untersuchung und Theoriebildung
Pibert, Johann. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
285
Produktive Psychopathen. Die Ästhetik psychisch kranker Serienfiguren als Reflexion gesellschaftlicher Ängste und politischer Konflikte
Mika, Melanie. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
286
Produktive Psychopathen. Inszenierungen von Selbstoptimierung in amerikanischen Fernsehserien
Mika, Melanie. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
287
Queerness als travelling concept im (Coming-of-Age-)Horrorfilm. „In jedem von uns steckt ein Tier - wehe - es bricht einmal aus!"
Schlösser, Lioba. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
288
ROGER ODIN: «KOMMUNIKATIONSRÄUME» (2019). EIN HYBRIDES PUBLIAKTIONSPROJEKT (TEIL 1) — Ein zweiteiliger Bericht von Laura Katharina Mücke
Mücke, Laura Katharina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
289
„Sometimes it feels as if all the men I ever danced with are dead”. Der britische Erinnerungsdiskurs zum Ersten Weltkrieg in aktuellen period dramas
Klaus, Barbara. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
290
Spannung und Atmosphäre im Kalten Krieg. Nebel (DDR 1963) von Joachim Hasler
Wiermann, Mirko. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
281 - 290 von 2123
Alle Materialarten
>
Artikel (2123)
Alle Standorte
>
Frankfurt (2123)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration