|
281 |
Die Pfarrei im Staatskirchenrecht Deutschlands, Bayerns und in Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung der dortigen Neuregelung Eichmeier, Fabian. - Sankt Ottilien : EOS Verlag, 2024, 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
|
|
|
282 |
Die Rede vom "Religionsstunden-Ich" Werner, Matthias. - Bielefeld : transcript, [2024]
|
|
|
283 |
Die Reichenauer Evangelienbücher Vennebusch, Jochen Hermann. - Köln : Böhlau, [2024]
|
|
|
284 |
„Die Schäflein, die ihres Hirten Stimme hören“ Schütt, Johannes. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
|
|
|
285 |
Die Signifikanz von (Mit-)Gefühl für die ethische Bildung in der Islamischen Religionspädagogik Aydin, Gökce. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2024]
|
|
|
286 |
Die soziale Frage Bangert, Kurt. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2024]
|
|
|
287 |
Die Stadt Köln und ihre Heiligen Raith, Lea. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2024]
|
|
|
288 |
Die Strafe des Exils in der Spätantike Schwarz, Florian. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
|
|
|
289 |
[Sumerisch-babylonische Hymnen (balaĝ︢) an den Gott Ninurta aus dem ersten Jahrtausend v. Chr.] Die sumerisch-akkadischen Balaĝ-Gebete an Ninurta Heinrich, Adrian C.. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024
|
|
|
290 |
Die Tauftheologie der kappadokischen Kirchenväter im Kontext der Etablierung einer christlichen Romanitas Lee, Thomas Seungeon. - Tübingen : Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen Library Publishing, 2024
|
|