Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=28*
im Bestand: Gesamter Bestand

281 - 290 von 1622
<< < > >>


Online Ressourcen 281 Bekenntnis und Diaspora
Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 282 Bild – Geschlecht – Rezeption
Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 283 Catholic Women
Würzburg : Echter Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 284 Catholic Women
Würzburg : Echter Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 285 Chronik der Kirchengemeinde Eschede im "Dritten Reich"
Buhr, Wolfgang. - Norderstedt : Books on Demand, 2021, 4. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 286 Das andere Christentum: Zur transkonfessionellen Verflechtungsgeschichte von äthiopischer Orthodoxie und europäischem Protestantismus
Paulau, Stanislau. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 287 Das Bollwerk des Katholizismus wankt
Vetter, Reinhold. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 288 Das koptische Ägypten
Richter, Siegfried G.. - Darmstadt : wbg Philipp von Zabern, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 289 Das Leben, Wirken und die Wunder des Hl. Bruder Klaus von Flüeli
Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 290 Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte
Daufratshofer, Matthias. - München : Verlag Herder, 2021, 1. Auflage
Online Ressource


281 - 290 von 1622
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (1622)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (1622)

E-Mail-IconAdministration