|
2851 |
Das paneuropäische Verfassungsmodell des Grafen Richard N. Coudenhove-Kalergi Pernhorst, Christian. - Baden-Baden : Nomos, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
2852 |
Das Personenfreizügigkeitsabkommen und die schweizerische berufliche Vorsorge Cardinaux, Basile. - Zürich : Schulthess, 2008
|
|
|
2853 |
Das Recht Prominenter am eigenen Bild in Kollision mit Drittinteressen Metz, Alexander. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
2854 |
Das Selbstauflösungsrecht des Sächsischen Landtages Heinig, Kerstin. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
2855 |
Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Ehrenschutz in der fragmentierten Öffentlichkeit Gosche, Anna. - Baden-Baden : Nomos, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
2856 |
Das Verfassungsprinzip der Demokratie Unger, Sebastian. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2008
|
|
|
2857 |
Das Vermittlungsverfahren gemäß Art. 77 II GG Bergkemper, Julia. - Baden-Baden : Nomos, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
2858 |
Das verordnungsvertretende Gesetz - eine Stärkung der Landesparlamente? Helms, Christine. - Hamburg : Kovač, 2008
|
|
|
2859 |
Das Willkürverbot und der Gleichheitsgrundsatz in der Rechtsprechung des liechtensteinischen Staatsgerichtshofes Vogt, Hugo. - Schaan : Verl. der Liechtensteinischen Akad. Ges., 2008
|
|
|
2860 |
Das Zusammenwirken von EMRK, Grundgesetz und EU-Grundrechtscharta anhand des Art. 52 III und des Art. 53 der Charta Postberg, Rupert, 2008
|
|