|
281 |
Das Bild entsteht im Betrachter Kiesiel, Anne Simone. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2024]
|
|
|
282 |
Das ethische Prinzip des Unreinen: über die Verunreinigungstechnik des transkulturellen Kunstprozesses Azzam, Hashim al-. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024
|
|
|
283 |
Das Haus im Schluh – ein Lebenswerk Scabell, Gudrun. - Bremen : Kellner Verlag, [2024], 1. Auflage
|
|
|
284 |
Das Herz in den Bildmedien religiöser Frauengemeinschaften Schaller, Maria. - Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|
|
285 |
Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie Bart, Marlene. - Bielefeld : transcript, [2024]
|
|
|
286 |
[Benjamin] Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit Benjamin, Walter. - München : Anaconda, [2024]
|
|
|
287 |
Das Lachen der Quallen Zyman, Daniela. - Wien, Österreich : TBA21 Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, [2024]
|
|
|
288 |
Das lange Leben der Avantgarde Asholt, Wolfgang. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
|
|
|
289 |
[Kunstpädagogische Bildung im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung] Das leibliche Selbstbild Schweinsberg, Anna-Lena. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2024
|
|
|
290 |
Das Memorialwesen im Havelberger Dom Neuerer, Katharina. - Berlin : Lukas Verlag, 2024, Erstausgabe, 1. Auflage
|
|